Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht · 10. Januar 2025
Die 3 häufigsten Fehler bei der Vertragsgestaltung-und wie Sie sie vermeiden
Verträge sind das Fundament jeder geschäftlichen Beziehung! Bereits kleine Fehler und Ungenauigkeiten können sich im Laufe der Vertragsbeziehung rächen und zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen. Die in der Praxis häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden können, hat Rechtsanwalt Scholz aus Dortmund anschaulich zusammengefasst.
Wirtschaftsrecht · 09. Januar 2025
Leitfaden für Startups: Die wichtigsten rechtlichen Schritte bei der Gründung
Die Gründung eines Unternehmens (Startup) ist nicht nur aufregend, sondern auch mit vielen ungewohnten Herausforderungen verbunden. Mit dem vorliegenden Leitfaden gibt Rechtsanwalt Scholz, Gründern eine erste Orientierung über die wichtigsten (rechtlichen) Themen, die bei einer erfolgreichen Gründung bedacht werden sollten.
Wirtschaftsrecht · 05. Januar 2025
Gläubiger haben ein Recht auf Einblick in die Geschäftsunterlagen einer liquidierten Gesellschaft.
Gläubiger einer liquidierten Gesellschaft (GmbH ,UG) haben einen Anspruch, auf Einsicht in die Geschäftsunterlagen, um Vermögenswerte ausfindig zu machen.
Wirtschaftsrecht · 30. Juni 2024
Warum es sinnvoll sein kann - ein Unternehmen zu kaufen - statt neu zu gründen
Du willst dich selbstständig machen und ein Unternehmen gründen, willst aber das Risiko eines Start-up reduzieren? Dann könnte der Kauf eines etablierten Unternehmens eine sinnvolle Alternative darstellen.
Wirtschaftsrecht · 17. März 2024
Wettbewerbsverbot für Handelsvertreter
Das Wettbewerbsverbot ist ein scharfes Schwert, dass schon oft existenzvernichtende Auswirkungen für Handelsvertreter und Versicherungsvermittler hatte. Aber das muss und darf nicht sein. Was Handelsvertreter, die ihren Ausstieg vorbereiten oder durch ein bereits vereinbartes Wettbewerbsverbot wissen sollten erfahren sie hier.
Wirtschaftsrecht · 06. März 2024
Was ist eine Schiedsvereinbarung- und warum sollte sie in meinem Gesellschaftsvertrag und / oder AGB stehen?
Mit einer Schiedsvereinbarung lassen sich Rechtsstreitigkeiten, kostengünstig, schnell und ohne Reputationsverlust beenden.