Handelsvertreter · 19. Juni 2025
Für Handelsvertreter / Versicherungsvermittler hat das Wettbewerbsverbot eine zentrale Rolle bei der Ausrichtung der vertrieblichen Tätigkeit. Fehler können schnell teuer werden. Rechtsanwalt Scholz, spezialisiert auf das Handelsrecht / Vertriebsrecht erläutert die wichtigsten Fragen.
Arbeitsrecht · 16. Juni 2025
Vielen Arbeitgebern ist Homeoffice inzwischen ein "Dorn im Auge" und hätten ihre Angestellten lieber wieder in der Firma. Arbeitnehmer hingegen genießen die Freiheit und das Zeitersparnis und wollen nur ungern zurück an den Arbeitsplatz. Damit ob und unter welchen Voraussetzungen der Arbeitgeber bestimmen kann, dass die Angestellten zum regulären Arbeitsplatz zurückkehren, hatte nun das Landesarbeitsgericht Köln zu entscheiden.
Handelsvertreter · 15. Juni 2025
Mit der Kündigung des Handelsvertretervertrages ist auch oft die Luft raus- neue Geschäfte (für den Strukturvertrieb, Versicherer, Unternehmer) abzuschließen. Das aber kann zu einem drakonischen Schadensersatzanspruch führen. Was Unternehmer, Handelsvertreter wissen müssen.
Wirtschaftsrecht · 14. Juni 2025
Die Einordnung- ob jemand Handelsvertreter oder Arbeitnehmer ist- ist in Grenzfällen nicht einfach. Eine fehlerhafte Beurteilung kann zu erheblichen Nachteilen führen. Rechtsanwalt Scholz aus Dortmund ist auf das Arbeitsrecht und Handelsrecht spezialisiert und weiß worauf es ankommt! Wenn Sie Handelsvertreter anbinden wollen oder sich unsicher sind-ob sie Arbeitnehmer oder HV sind-nutzen sie gerne unsere Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung!
Arbeitsrecht · 10. Juni 2025
Der gesetzliche Urlaubsanspruch (meist 20 Tage) ist für das Bundesarbeitsgericht heilig und steht nicht einmal für den Arbeitnehmer zur Disposition! Worauf Arbeitgeber bei gerichtlichen Vergleichen vor dem Arbeitsgericht achten müssen.
Arbeitsrecht · 04. Juni 2025
Der Betriebsrat ist in der deutschen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Wie man rechtssicher einen Betriebsrat gründet, welche Rechte und Aufgaben der Betriebsrat hat, stellen wir als auf das Arbeitsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei aus Dortmund verständlich zusammen.
Sowohl für Versicherungsnehmer als auch für Versicherungsvermittler, ist der Status des Vermittlers oftmals entscheidend. Denn vom Status -ob der Vermittler Vertreter iSd § 84 HGB oder Makler iSd. § 92 HGB hängt sowohl für den Vermittler als auch dem Versicherungsnehmer einiges ab- gerade wenn es um die Frage der Haftung oder der Durchsetzung von Versicherungsansprüchen geht. Rechtsanwalt Scholz, Fachanwalt für Versicherungsrecht und spezialisiert auf das Vermittlerrecht (Vertriebsrecht)
Verkehrsrecht · 07. Mai 2025
Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Es droht nicht nur der Verlust des Versicherungsschutzes und der Regress des Haftpflichtversicherers, sondern auch ein Strafverfahren! Wann Fahrerflucht vorliegt, was konkret droht und wie man sich gegen einen solchen Vorwurf verteidigt, erläutert Rechtsanwalt Scholz, Spezialist im Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Dortmund in diesem Artikel.
Verkehrsrecht · 05. Mai 2025
Fahren ohne Fahrerlaubnis ist nicht nur strafbar- sondern kann auch richtig teuer werden. Denn der Versicherer kann (und wird) den Fahrer in Regress nehmen, auch wenn er nicht Versicherungsnehmer ist. Rechtsanwalt Scholz, Fachanwalt für Versicherungsrecht und spezialisiert auf das Verkehrsrecht beleuchtet die Hintergründe.
Wirtschaftsrecht · 31. März 2025
Ein Unternehmen zu gründen ist eine große Herausforderung für die Gründer. Vieles gibt es zu beachten, was mit der eigentlichen Unternehmung nichts zutun hat. In der Praxis sieht man dann immer wieder, dass die Gründer die selben Fehler machen. Die 5 häufigsten haben wir zusammengefasst.