"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut"
-Steve Jobs
Genau aus diesem Grund hat sich Rechtsanwalt Scholz voll und ganz auf das Wirtschaftsrecht spezialisiert.
Von der Gründung eines Unternehmens bis zur dessen Beendigung (Liquidation, Insolvenz, Verkauf) steht die Rechtsanwaltskanzlei Scholz Ihren Mandanten, bundesweit mit Rat und Tat zur Seite.
Denn wir wissen als Unternehmer, dass unsere Mandanten nicht nur auf fachliche Kompetenz, sondern auch auf Leidenschaft, Hingabe, schnelle und verständliche Kommunikation, innovative und kreative Strategien wert legen.
Wir verstehen uns als zuverlässiger Partner und Problemlöser.
Mitten im Zentrum von Dortmund finden Sie unsere Rechtsanwaltskanzlei für Versicherungsrecht, Handelsrecht und Kapitalmarktrecht.
Bitte machen Sie vorher unbedingt einen Termin ab, da Rechtsanwalt Scholz bundesweit Gerichtstermine wahrnimmt und nicht immer vor Ort ist!
Ruhrallee 9, 44139 Dortmund (Empfang in der 6. Etage).
Tel: 0231 / 29 29 5613
Mail: info@mcs-anwalt.de
Die Welt und auch der Rechtsmarkt haben sich geändert. Der sogenannte "Wald und Wiesenanwalt" ist eine "aussterbende" Dienstleistungsform, die den hohen Anforderungen der Mandanten in einer komplexen und regulierten Welt -zumindest im Versicherungs,- und Finanzbusiness- nicht gerecht wird. Rechtsanwalt Scholz berät ausschließlich in festgelegten Rechtsgebieten:
Gewerbliche Mandanten
Privatmandanten
Das ermöglicht uns nicht nur die bestmögliche anwaltliche Beratung / Vertretung garantieren zu können, sondern auch den Fokus auf das zu setzten was uns ausmacht, unsere Mandanten!
Unsere Geschäftsprozesse sind vollständig digitalisiert und genügen den höchsten Anforderungen des Datenschutzes. Dabei müssen unsere Mandanten aber nicht auf vertrauensvolle Besprechungen verzichten. Selbstverständlich stehen wir für kurzfristige Termine in unseren modernen Kanzleiräumen Ellipson (Ruhrallee 9, 44139 Dortmund) und natürlich über die gängigen Videokonferenzen zur Verfügung.
Ihr kompetenter Rechtsanwalt des Vertrauens ist für Sie als Mandant jederzeit erreichbar. Bei uns gibt es keine lange Wartezeiten. Eine Kurzfristige Terminvergabe (auch während des Mandats) ist für uns selbstverständlich.
Wir verstehen uns nicht als Bedenkenheitsträger, sondern als vorausschauende Strategen, Wegbereiter und vor allem Problemlöser.
Wir sind da, wo unsere Mandanten sind.
Dortmund ist ein aufregender und nachhaltig wachsender Wirtschaftsstandort, der gerade für den nationalen und internationalen Handel von besonderer Bedeutung ist. Viele der hier ansässigen Unternehmen sind familiengeführt und haben - genau wie wir- das Feuer der Heizöfen im Herzen und das Stahl im Blut.
Auch wenn sich die Dortmunder Unternehmen unlängst von Kohle & Stahl hin zu einem modernen und innovativen Dienstleistungssektor entwickelt haben, werden immer noch bewährte Traditionen gepflegt und Werte hochgehalten.
Diesen Werten ( Corporate Social Responsibility) wie- Offenheit, Ehrlichkeit, Loyalität- Fleiß, Mäßigung und Dienstleistung fühlen wir uns-wie auch unseren Mandanten gegenüber verpflichtet.
"Lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln und an die Arbeit gehen. Reden können die Anderen- wir machen"
Berater beraten – Eine besondere Herausforderung und Freude im Anwaltsberuf
Die Tätigkeit als Rechtsanwalt für Mandanten aus der Finanz- und Versicherungsbranche bringt eine einzigartige Herausforderung mit sich: Berater zu beraten. Hier begegnen sich Experten auf Augenhöhe, die allesamt in hochkomplexen Feldern tätig sind. Finanzberater, Versicherungsvermittler und Rechtsanwälte haben nicht nur gemein, dass ihre Dienstleistungen anspruchsvoll und individuell sind, sondern auch, dass sie von einer besonderen Verantwortung und hohen Erwartungen geprägt werden.
Wer Berater berät, steht vor der Aufgabe, Dienstleistungen zu erbringen, die in puncto Qualität, Präzision und Fachwissen über das hinausgehen, was oft im Umgang mit Privatmandanten erforderlich ist. Mandanten aus der Finanz- und Versicherungsbranche verfügen über tiefgehendes Branchenwissen und hohe fachliche Expertise – sie erkennen Qualität auf den ersten Blick und fordern sie ein. Für mich als Anwalt ist es essenziell, nicht nur rechtliche Fragen zu klären, sondern auch ein tiefes Verständnis für die betriebswirtschaftlichen und praktischen Aspekte ihrer Tätigkeiten zu entwickeln.
Es ist gerade dieser Austausch auf Augenhöhe, den ich als besonders bereichernd empfinde. Hier geht es nicht nur um rechtliche Lösungen, sondern um strategische Beratung, die alle Dimensionen des Geschäfts meiner Mandanten berücksichtigt. Die Komplexität der Themen – von der Gestaltung rechtssicherer Produkte und Verträge bis hin zur Beratung bei regulatorischen Fragestellungen – fordert mich jeden Tag heraus, flexibel zu denken, präzise zu arbeiten und auf höchstem Niveau zu kommunizieren.
Ich liebe diese Herausforderungen. Sie sind es, die meinen Beruf so spannend und erfüllend machen. Jeder Fall ist anders, jedes Anliegen verlangt nach einer individuellen Lösung – und genau darin liegt der Reiz. Die Finanz- und Versicherungsbranche ist von Dynamik und Innovation geprägt, und als Berater dieser Berater bin ich Teil davon. Es motiviert mich, dass meine Expertise dazu beiträgt, dass andere Experten ihre Arbeit noch besser machen können.
Diese Tätigkeit erfordert nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch Empathie, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Ich sehe darin weit mehr als eine berufliche Aufgabe – es ist eine Leidenschaft, die mich täglich antreibt, mein Bestes zu geben.
Denn am Ende des Tages geht es darum, Vertrauen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu schaffen. Und genau das macht die Tätigkeit als Anwalt für Berater in der Finanz- und Versicherungsbranche zu einer ganz besonderen Aufgabe.
Nichts ist für die Ewigkeit.
Derzeit erleben wir eine wahre Welle von Handelsvertretern, Versicherungsvertretern und Finanzberatern, die aus dem Strukturvertrieb oder der Ausschließlichkeit beim Versicherer ausscheiden wollen.
Doch so groß der Wunsch nach Veränderung auch ist, so groß ist auch die Angst davor etwas falsch zu machen.
Insbesondere Fragen wie:
beschäftigen die Vertreter und hemmen oft ihre Wünsche, Ihr Leben neugestalten.
Hier steht Rechtsanwalt Scholz mit seiner langjährigen Erfahrung als strategischer Partner zur Seite.
Gemeinsam finden Sie mit Rechtsanwalt Scholz, spezialisiert auf das Handelsvertreterrecht (Vertriebsrecht) einen rechtssicheren Ausstieg aus dem Handelsvertretervertrag und können sich voll und ganz auf Ihre neue Zukunft (zB. als Makler) konzentrieren.
Mit Herz, Leidenschaft und innovativer Präzision hat sich Rechtsanwalt Scholz voll und ganz der Beratung und Vertretung von Gründern, Selbstständigen, Freiberuflern, Kleingewerbetreibenden, Handelsvertretern und mittelständischen Unternehmen / Gesellschaften verschrieben.
In den von uns angebotenen Rechtsgebieten beraten und vertreten wir unsere Mandanten umfassend. Das heißt, wir kennen stets beide Seiten der Medalie und können für unsere Mandanten eine entsprechende Strategie erarbeiten, die auch die möglichen Strategien der Gegenseite berücksichtigt. Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst einen Überblick über uns, unsere Erfahrungen und Kompetenzen zu verschaffen. Am besten natürlich, im Rahmen eines kostenlosen Erstberatungsgespräches. Denn wir glauben, Vertrauen ist die Grundlage eines jeden Mandats.
Das Handelsrecht ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechts, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kaufleute und Handelsgeschäfte regelt. Es umfasst eine Vielzahl an Vorschriften, die für Unternehmen und Unternehmer von entscheidender Bedeutung sind. Insgesamt spielt das Handelsrecht eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anwalt kann Ihnen helfen, die komplexen rechtlichen Anforderungen zu navigieren und Ihr Geschäft effektiv zu betreiben.
Hier sind einige wesentliche Aspekte des Handelsrechts, die für die Praxis relevant sind:
Unterstützung durch einen Anwalt im Handelsrecht
Ein Anwalt, der auf Handelsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen in vielen Bereichen wertvolle Unterstützung bieten:
Das Gesellschaftsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtsystems, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung, Organisation und Auflösung von Gesellschaften regelt. Es betrifft eine Vielzahl von Unternehmensformen, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Aktiengesellschaften, und spielt eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Leben. Insgesamt ist das Gesellschaftsrecht ein komplexes und dynamisches Gebiet, das für die erfolgreiche Unternehmensführung unabdingbar ist. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anwalt kann enormen Wert bringen, indem sie rechtliche Risiken minimiert und die Chancen für geschäftlichen Erfolg maximiert.
Hier sind einige der grundlegendsten Aspekte des Gesellschaftsrechts:
Rechtsformen von Gesellschaften Im deutschen Gesellschaftsrecht gibt es mehrere Hauptformen von Gesellschaften, darunter:
Gründung und Gesellschaftervertrag Die Gründung einer Gesellschaft erfordert in der Regel einen Gesellschaftervertrag, der die Rechte und Pflichten der Gesellschafter regelt. Dieser Vertrag legt wichtige Aspekte fest, wie die Höhe des Stammkapitals, die Geschäftsführungsbefugnisse, die Gewinnverteilung und die Bedingungen für den Eintritt und Austritt von Gesellschaftern.
Haftung Ein zentrales Thema im Gesellschaftsrecht ist die Haftung der Gesellschafter. Bei einer GmbH und einer AG haften die Gesellschafter nur bis zur Höhe ihrer Einlage, während in OHGs oder KGs die Gesellschafter unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Das Verständnis dieser Haftungsrisiken ist entscheidend für die Wahl der geeigneten Unternehmensform.
Organe der Gesellschaft Gesellschaften haben verschiedene Organe, die für die Geschäftsführung verantwortlich sind. In einer GmbH sind die Gesellschafterversammlung und der Geschäftsführer die entscheidenden Organe. Bei einer AG sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Hauptversammlung von zentraler Bedeutung. Die Zuständigkeiten und Abläufe dieser Organe müssen klar festgelegt werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Änderungen und Auflösungen Das Gesellschaftsrecht regelt auch, wie Änderungen in der Gesellschaft, wie Kapitalerhöhungen oder -senkungen, durchgeführt werden können. Ebenso werden die Verfahren für die Auflösung der Gesellschaft und die anschließende Liquidation des Vermögens definiert.
Die Rolle eines Anwalts im Gesellschaftsrecht
Ein Anwalt, der auf Gesellschaftsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen in vielen Bereichen wertvolle Unterstützung bieten:
Die Welt und vor allem die Wirtschaft wird immer schneller. Während uns innovative Techniken das Leben erleichtern, werden die Rechtssysteme durch den Einzug europäischer Richtlinien immer komplexer und unübersichtlicher. Die Anforderungen- die heute schon- an junge Start-ups gestellt werden, sind beachtlich. Das betrifft keine Branche mehr als die Versicherungs,- und Finanzdienstleistungsbranche. Genau wie nicht jeder Handwerker oder Arzt das gesamte Spektrum der Handwerkskunst oder Medizin abdecken kann, ist es auch schier unmöglich, dass ein Anwalt in allen Rechtsgebieten adäquat beraten kann. Rechtsanwalt Scholz hat sich seit Beginn seiner juristischen Karriere bewusst auf einzelne Rechtsgebiete spezialisiert und macht sich dessen Synergien zum, Wohle seiner Mandanten, zunutze. So hat sich die wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei Scholz vor allem auf die
Rechtsgebiete
spezialisiert und steht ihren Mandanten - bundesweit- mit Rat und Tat zur Seite.
Zu unseren Mandanten zählen:
Die Kanzlei befindet sich nicht zufällig im Herzen von Dortmund (neben dem Arbeitsgericht). Sie ist für alle Mandanten schnell und leicht zu erreichen (U-Bahn und Parkhaus in unmittelbarer Nähe).
Wir sind für Sie da und setzten uns für Ihre Rechte ein. Vor Ort in Dortmund (NRW) oder digital bundesweit.
Bei diesen und vielen anderen Angelegenheiten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Als Anwalt Mandanten aus der Finanz- und Versicherungsbranche zu beraten, bedeutet: Experten treffen auf Experten. Die Erwartungen sind hoch, denn die Dienstleistungen – von Finanzberatung bis Rechtsberatung – sind extrem komplex.
Ich liebe es, mich diesen Herausforderungen zu stellen! Jeder Fall fordert Präzision, strategisches Denken und Kommunikation auf höchstem Niveau. Es geht nicht nur um rechtliche Lösungen, sondern um echte Partnerschaft und Vertrauen.
Berater zu beraten ist mehr als ein Job – es ist eine Leidenschaft, die mich jeden Tag antreibt!
Marcus Christian Scholz
Wir beraten den Mittelstand jeder Branche. Aufgrund unserer versicherungsrechtlichen und handelsrechtlichen Expertise schätzen jedoch gerade Versicherungsvermittler unser Beratungsangebot. So gehören zu unseren gewerblichen Mandanten nicht nur Gründer (Startups) und etablierte Unternehmen / Gesellschaften, sondern auch Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter), Finanz-/ Vermögensberater, Immobilienmakler und Handelsvertreter.
Als zuverlässiger Geschäftspartner haben wir stets die Bedürfnisse, Interessen und die (Rechts-) Sicherheit unserer Mandanten im Blick.
Unsere Mandanten sind Profis Ihrer Zunft und wissen als Berater, Unternehmer und Dienstleister um den Wert einer fundierten, rechtssicheren und dienstleistungsorientierten Rechtsberatung und Rechtsvertretung zu schätzen.
Genau wie unsere Mandanten, stellen wir die höchsten Ansprüche an uns und unsere Arbeit.
Heute stehen gerade Berater im sensiblen Bereich der Versicherungs- und Finanzberatung erheblichen Herausforderungen gegenüber. Die Beratungspflichten gehen weit und sind zum Schutz der Verbraucher haftungsträchtig. Wir kennen die Risiken und die Lösungen.
Von der Gründung Ihres Unternehmens / Ihrer Selbstständigkeit bis zur Liquidation, Insolvenz einer Kapitalgesellschaft sind wir als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
Dabei setzen wir auf eine innovative, analytische wirtschaftliche und kreative Beratung in der Ihre Bedürfnisse (auch wenn Sie sie vielleicht noch gar nicht kennen) im Mittelpunkt stehen.
Eine Besonderheit unserer Dienstleistung ist, dass Rechtsanwalt Scholz nicht nur zugelassener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht ist, sondern auch gelernter Groß-, und Handelskaufmann (IHK). Dadurch hat er sprichwörtlich nicht nur die juristische Brille auf, sondern versteht auch wirtschaftliche Zusammenhänge und kann Sie umfassend strategisch und wachstumsorientiert beraten.
Regelmäßig fragen unsere gewerblichen Mandanten bei uns die nachfolgenden Kernkompetenzen ab:
Rechtsanwalt Scholz ist als von der Rechtsanwaltskammer Hamm ernannter Fachanwalt für Versicherungsrecht ein ausgewiesener Experte, wenn es um Streitigkeiten mit Versicherungen geht und für seine Mandanten umfassend tätig.
Wir beraten und vertreten Versicherungsnehmer( Privatpersonen und Unternehmen) bundesweit.
Zu unseren Kernkompetenzen im Versicherungsrechts zählen u.a.
Sie haben einen Versicherungsfall erlitten und Ihr Versicherer verweigert die Leistung?
Rechtsanwalt Scholz weiß, dass gerade wenn gesundheitliche Aspekte im Raum stehen, die Mandanten sich nicht nur einen Fachmann wünschen, sondern jemanden, der sich verständnisvoll, mitfühlend, geduldig und durchsetzungsstark engagiert. Wir glauben, eine solche Mandatsbeziehung muss vor allem auf Vertrauen basieren.
Denn sehr wahrscheinlich, wurde Ihr Vertrauen bereits enttäuscht durch falsche Versprechungen oder Erwartungen. Bestimmt haben Sie, wie viele unserer Mandanten Ihrem Versicherer vertraut, dass er Ihnen (finanziell) beisteht, wenn das versicherte Risiko tatsächlich eintritt. Vielleicht haben
Deswegen bieten wir allen Mandanten ein ausführliches Erstberatungsgespräch an!
In vertrauensvoller Umgebung - auch gerne in unseren Kanzleiräumen in Lünen / Dortmund - nimmt sich Rechtsanwalt Scholz Zeit für Sie und Ihr Anliegen. Schildern Sie im Formular einfach und bequem Ihr versicherungsrechtliches Anliegen und vereinbaren Sie ein Erstgespräch.
Als Bankkunde oder Anleger stehen Sie oft vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen. Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst zahlreiche Aspekte, die für Ihre finanziellen Entscheidungen von entscheidender Bedeutung sind. Hier beleuchten wir die typischen Rechtsprobleme, mit denen Sie konfrontiert werden könnten, und zeigen, wie ich, als erfahrener Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Ihnen helfen kann.
Typische Rechtsprobleme im Bankrecht
Fehlerhafte Anlageberatung: Viele Anleger erleben, dass sie unzureichend oder fehlerhaft über Risiken und Chancen informiert werden. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.
Widerruf von Darlehensverträgen: Oft besteht die Möglichkeit, Darlehensverträge zu widerrufen, wenn diese nicht ordnungsgemäß zustande gekommen sind. Dies betrifft vor allem Immobilienfinanzierungen.
Unzulässige Gebühren: Banken erheben häufig Gebühren für Kontoführung, Überweisungen oder andere Dienstleistungen. Manchmal sind diese jedoch rechtlich nicht haltbar.
Forderungsmanagement: Auseinandersetzungen über offene Forderungen oder Mahnungen können ebenfalls rechtliche Probleme nach sich ziehen. Nicht selten wird plötzlich >>über Nacht<< das Konto oder Geschäftskonto gesperrt. Eine Katastrophe, wenn plötzlich die Miete, Löhne oder Lebenshaltungskosten nicht mehr bedient werden können.
Anlegerklagen: Bei geschlossenen Fonds oder anderen komplexen Anlageformen kommt es oft zu Streitigkeiten. Hier kann rechtlicher Beistand entscheidend sein.
Mein Angebot als Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Als erfahrener Anwalt stehe ich Ihnen in diesen Rechtsfragen kompetent zur Seite.
Individuelle Beratung: Ich biete Ihnen eine umfassende und individuelle rechtliche Beratung, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen.
Konfliktlösung: Ich unterstütze Sie darin, Konflikte mit Ihrer Bank oder mit anderen Finanzdienstleistern zu lösen, sei es durch Verhandlungen oder durch Gerichtsverfahren.
Vertragsprüfung: Ich helfe Ihnen, Verträge zu prüfen und mögliche Fallstricke zu identifizieren, bevor Sie eine rechtliche Verpflichtung eingehen. Was gerade für Unternehmen von existenzieller Bedeutung ist.
Rechtsdurchsetzung: Sollte es notwendig sein, setze ich Ihre Rechte entschieden durch, sei es im Rahmen von Klagen oder anderen rechtlichen Schritten.
Aktuelle Informationen: Ich halte Sie über aktuelle Entwicklungen im Bankrecht auf dem Laufenden, damit Sie immer informiert entscheiden können.
Mit meiner Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht unterstütze ich Sie täglich dabei, rechtliche Probleme zu meistern und Ihre finanziellen Interessen zu wahren. Kontaktieren Sie mich gerne für ein erstes Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anliegen!
Kapitalmarktrecht: Ihre Rechte als Anleger und deren Durchsetzung
Das Kapitalmarktrecht bildet einen wesentlichen Rahmen für alle Aktivitäten am Aktien- und Finanzmarkt. Für Anleger kann es eine Vielzahl an rechtlichen Herausforderungen mit sich bringen, die oft schwer zu durchschauen sind. Hier erfahren Sie, welche typischen Rechtsprobleme existieren und wie ich Ihnen als erfahrener Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht helfen kann.
Typische Rechtsprobleme im Kapitalmarktrecht
Fehlerhafte Prospekte: Anleger sind häufig auf Informationen aus Emissionsprospekten angewiesen. Fehler oder unzureichende Angaben können zu erheblichen Verlusten führen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Irreführende Werbung: Werbung für Finanzprodukte muss transparent und wahrheitsgemäß sein. Häufig werden Anleger jedoch durch übertriebene Versprechungen in die Irre geführt.
Verletzung von Aufklärungspflichten: Anlageberater und Finanzdienstleister sind verpflichtet, umfassende Informationen über Risiken und Chancen zu geben. Bei Verstößen können rechtliche Ansprüche entstehen.
Anlegerklagen bei Verlusten: Kommt es zu unerwarteten Verlusten, ziehen viele Anleger rechtliche Schritte in Betracht, um Schadensersatz zu fordern.
Mängel bei der Wertpapierabwicklung: Probleme bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften, sei es durch Verzögerungen oder falsche Ausführungen, können zu rechtlichen Streitigkeiten führen.
Mein Angebot als Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Als erfahrener Anwalt stehe ich Ihnen in sämtlichen Fragen des Kapitalmarktrechts sowohl in Dortmund als auch bundesweit zur Verfügung und unterstütze Sie umfassend.
Maßgeschneiderte Beratung: Ich biete Ihnen eine individuelle Rechtsberatung, die genau auf Ihre Situation und Ihre Anliegen abgestimmt ist.
Durchsetzung Ihrer Ansprüche: Ich setze Ihre rechtlichen Ansprüche durch, sei es durch Verhandlungen mit Banken und Finanzdienstleistern oder durch gerichtliche Schritte.
Prüfung von Anlagemöglichkeiten: Ich helfe Ihnen, Angebote und Prospekte auf rechtliche Mängel und Risiken zu prüfen, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.
Konfliktlösung: Bei Streitigkeiten mit Finanzinstituten unterstütze ich Sie sowohl vor als auch außerhalb von Gerichten, um eine für Sie vorteilhafte Lösung zu finden.
Aktuelle rechtliche Entwicklungen: Ich informiere Sie über wichtige Änderungen im Kapitalmarktrecht, damit Sie stets informiert bleiben und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Mit meiner Expertise im Kapitalmarktrecht unterstütze ich Sie täglich dabei, Ihre Rechte als Anleger zu wahren und Ihre Interessen zu vertreten. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf für ein erstes persönliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die beste Strategie für Ihr Anliegen!
Die anwaltlich Beratung und Vertretung ist eine sogenannte Dienstleistung der höheren Art. Wer der beste Anwalt ist, kann unmöglich empirisch dargelegt werden. Hier spielen weit mehr Faktoren eine Rolle, die für ein hervorragendes Mandatsverhältnis entscheidend sind. Selbstverständlich erwartet jeder Mandant eine herausragende fachliche Kompetenz im Handelsrecht. Da wir unseren Fokus konzentriert auf das Handelsrecht gelegt haben, uns durch den Fachanwaltslehrgang Handels,- und Gesellschaftsrecht auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben und uns stetig fortbilden, besitzen wir nachweislich eine hohe (fachliche) Kompetenz im Handelsrecht.
Aber wir sind nicht nur juristische Theoretiker. Als gelernter Groß,- und Außenhandelskaufmann kennt Rechtsanwalt Scholz (Kanzleiinhaber) die tägliche Praxis im Vertrieb / Handel und legt ebenso Wert auf Rhetorik, Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Denken. Schlussendlich müssen sich aber auch der Mandant und Anwalt miteinander wohlfühlen, weil sonst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht gewährleistet werden kann. Deshalb bieten wir allen Mandanten (ob Startup oder DAX-Konzern) eine kostenlose Erstberatung (Kennenlernen) an, damit sich unsere Mandanten selbst ein Bild davon machen können, ob wir für sie der beste Anwalt sind.
So individuell wie unsere Mandanten, ist auch unsere Kostenstruktur. Bei völliger Kosten-Transparenz bieten wir unseren Mandanten verschiedene Möglichkeiten, die Kosten unserer anwaltlichen Tätigkeit, nach ihren Vorstellungen zu gestalten, wobei die Erstberatung -immer- kostenlos ist. Einen tieferen Einblick über unsere Kosten erhalten Sie hier!
Wir bieten grundsätzlich
an.
Ein klares Ja. Ein hohes Gut des Mandatsverhältnisses ist die anwaltliche Schweigepflicht. Jedes Wort ist vertraulich und wird von uns -ohne wenn und aber- geschützt. Gerade Unternehmen und Gründer sind darauf bedacht, dass ihre Anliegen vertraulich behandelt werden. Selbst wenn kein Mandat zustande kommt, bleiben Ihre "Geheimnisse" das was sie sind, geheim.
Diese Entscheidung muss jeder Gründer / jede Gründerin für sich selbst beantworten. Aufgrund der hohen Herausforderungen denen sich Start-ups, Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer gegenübersehen, ist eine anwaltliche Beratung und Begleitung uneingeschränkt zu empfehlen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Gründer "nur" einen Onlineshop, Affiliate Marketing, eine Agentur, einen gewerblichen Social Media Account eine stationären Handel / Kiosk betreiben wollen, oder gleich eine Gesellschaft / Stiftung gründen wollen die mit mehren Angestellten oder einer weitreichenden Produktion an den Markt gehen soll.
Denn in jedem Fall, haben Gründer einiges zu beachten um rechtssicher, strategisch und wettbewerbskonform agieren zu können. Mehr über unser Dienstleistungsangebot für Gründerinnen und Gründer erhalten Sie hier.
Natürlich nicht. Wir beraten und vertreten Unternehmen, Firmen, Selbstständige, Freiberufler und auch Privatpersonen bundesweit. Auch wenn wir als innovative Rechtsanwaltskanzlei die fortschreitende Technik nutzen und viele unserer Besprechungen via Telefon, Handy und Videokonferenzen stattfinden, legen wir ebenso Wert auf eine persönliche Beziehung zu unseren Mandanten.
Gerade für unsere gewerblich tätigen Dauermandanten unterhalten wir in jeder Großstadt ein Beratungsbüro, indem wir kurzfristig eine persönliche Beratung anbieten können. So haben wir u.a. Beratungsbüros in
Gerne stehen wir aber auch für eine Beratung in Ihren Räumlichkeiten zur Verfügung.
Bei uns wird Kollegialität unter Rechtsanwälten noch gelebt. Selbstverständlich stehen wir Kolleginnen und Kollegen von Auswärts für eine Terminvertretung im Gerichtsbezirk des OLG Hamm (auch kurzfristig) zur Verfügung. Insbesondere bieten wir eine
in
für die übliche Termingebühr an.
Sprechen Sie uns gerne für eine vertrauensvolle Unterbevollmächtigung an.
Viele Unternehmen, insbesondere Klein,- und Mittelständische, Freiberufler und Selbstständige, können sich einen Justizar oder eine Rechtsabteilung nicht leisten.
Dennoch werden sie nahezu täglich mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Als externe Rechtsabteilung oder Firmenanwalt nehmen wir die Herausforderungen unserer Mandanten an- ohne das für jeden Rat oder Schreiben eine anwaltliche Kostenrechnung erfolgt (siehe hierzu unser Flatrateangebot). So übernehmen wir- je nachdem in welchen Umfang wir tätig werden sollen,- die rechtlichen Aufgaben, die in der täglichen Praxis anfallen.
Typischerweise sind dies:
Zudem erteilen wir regelmäßig (ungefragt) entsprechende Handlungsempfehlungen, sofern sich aufgrund der Rechtsprechung oder Gesetzgebung eine solche erforderlich ist. Damit ist gewährleistet, dass unsere Mandanten sich nicht nur auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, sondern auch stets rechtssicher agieren und handeln können.
Die Rechtsanwaltskanzlei Scholz hat sich, im Gegensatz zu vielen anderen Anwaltsboutiquen-bewusst dazu entschieden, beide Seiten zu vertreten und somit einen umfassend Blick auf das jeweilige Rechtsgebiet zu erhalten.
Wir sind mit Herz und Leidenschaft die Interessenvertreter unserer Mandanten. Um jedoch umfassend beraten und vertreten zu können und nicht "betriebsblind zu werden", ist es nach unserer Ansicht erforderlich, auch die Mentalität, Strategie und Beweggründe der jeweiligen Gegenseite zu kennen.
Deswegen beraten und vertreten wir, sowohl
Dennoch gewährleisten wir durch eine präzise Interessenskollisionsprüfung vor Annahme des Mandats, für unsere Dauermandanten (Versicherer, Handelsvertreter, Unternehmer), eine uneingeschränkte Loyalität und Hingabe. Niemals würden wir ein Mandat annehmen, was gegen einen unserer (Dauer-) Mandanten gerichtet ist.
Rechtsanwalt Scholz ist als von der Rechtsanwaltkammer Hamm ernannter Fachanwalt für Versicherungsrecht nachgewiesener Experte, wenn es um das Versicherungsrecht geht.
Um die Bezeichnung (manche nennen es Titel) Fachanwalt für Versicherungsrecht tragen zu dürfen, musste der Dortmunder Rechtsanwalt nicht nur einen 120 Stündigen Fachanwaltslehrgang in Berlin absolvieren und eine mehrtätige Prüfung bestehen, sondern der Kammer auch seine praktische Erfahrung durch Darlegung nachgewiesener Fälle (sowohl außergerichtlicher als auch gerichtlicher Natur) beweisen und sich jährlich fortbilden.
Gleichwohl wird jeder Mandant selbst entscheiden müssen, welcher Anwalt -unabhängig seiner fachlichen Kompetenz- zu ihm am besten passt.
Als Fachanwalt für Versicherungsrecht werden wir regelmäßig von
mit der Wahrnehmung ihrer versicherungsrechtlichen Angelegenheiten beauftragt.
Klassischerweise werden wir für unsere Mandanten tätig: