Wir vertreten Versicherte im Streit mit ihrer Rechtsschutzversicherung – vom Deckungsschutz bis zur Kostenerstattung. Schnell. Digital. Erfahren.
🔹 Deckungszusage verweigert? Fall jetzt vom Fachanwalt prüfen lassen.
„Eine Rechtsschutzversicherung, die sich vor dem Rechtsschutz drückt, hat einen Anwalt verdient.“
Wir vertreten Sie bei:
❌ Ablehnung der Deckungszusage
❌ Streit über angeblich nicht versicherte Risiken
❌ Vorwurf des „vorgeschobenen Versicherungsfalls“
❌ Auseinandersetzungen wegen Selbstbeteiligung
❌ Streit über „Aussichtslosigkeit“ des Rechtsstreits
❌ Leistungsverweigerung nach Kündigung oder Vertragsänderung
Rechtsstreitigkeiten können schnell teuer werden. Gerade wenn sich eine außergerichtliche Einigung nicht erzielen lässt, ist man auf die finanzielle Unterstützung der Rechtsschutzversicherung oftmals angewiesen. Denn neben den eigenen Rechtsanwaltskosten- die sich meistens nach dem Streitwert bemessen, kommen dann noch Gerichtskosten, ggf. Sachverständigenkosten und Kosten für die Vernehmung von Zeugen hinzu. Kosten- die nicht jeder stemmen kann und gerade deshalb auf eine Rechtsschutzversicherung vertraut haben. Damit sie (z.B.)
auf Ihre Rechte nicht verzichten müssen, sind wir an Ihrer Seite und setzten notfalls gerichtlich-Ihre Ansprüche gegen die Rechtsschutzversicherung durch.
Die Zusammenarbeit mit Rechtsschutzversicherern wird zunehmend belastender weshalb bereits viele Anwaltskollegen und Kolleginnen gar nicht mehr mit diesen korrespondieren. Die die es tun, sind oft engagiert und stellen -wir wir- die Interessen ihrer Mandanten in den Vordergrund ihrer Tätigkeit.
Gerne unterstützen wir auch Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, wenn die Rechtsschutzversicherung die Deckung verweigert oder Sie in Regress nimmt.
▶ Kann die Versicherung einfach die Deckung verweigern?
Nicht willkürlich. Sie braucht eine tragfähige, rechtlich überprüfbare Begründung. Wir prüfen, ob diese vorliegt.
▶ Was ist ein „vorgelagerter Versicherungsfall“?
Ein beliebtes Ablehnungsargument. Wenn ein rechtlicher Konflikt vor Vertragsabschluss begann, lehnt der Versicherer oft ab. Ob das rechtlich haltbar ist, prüfen wir im Detail.
▶ Was passiert, wenn die Versicherung sich zu viel Zeit lässt?
Wir setzen Fristen und nötigen notfalls zur Deckungszusage per Klage.
▶ Übernimmt der Rechtsschutz den Streit mit sich selbst?
In der Regel nein – aber genau deshalb ist anwaltlicher Beistand so wichtig. Kosten können über Prozesskostenhilfe oder andere Wege gedeckt werden.