Das Plädoyer – mehr als ein Kampf um den Freispruch

Viele Menschen denken, dass das Plädoyer im Strafprozess nur ein Ziel hat: den Freispruch. Doch in der Praxis zeigt sich schnell, dass ein Verfahren nicht immer mit einem vollständigen Freispruch enden kann. In vielen Fällen liegt die wahre Stärke der Verteidigung darin, das Strafmaß so gering wie möglich zu halten.
Ein gutes Plädoyer ist deshalb nicht nur ein juristisches Schlusswort – es ist die letzte Möglichkeit, Einfluss auf die Entscheidung des Gerichts zu nehmen.
Strafverteidiger in Dortmund- Ihre Stimme im Gerichtssaal
Während die Staatsanwaltschaft oft eine harte Strafe fordert, setzt ein erfahrener Strafverteidiger in Dortmund auf die menschliche Dimension des Prozesses. Denn das Gericht urteilt nicht nur über eine Tat – es urteilt über einen Menschen.
Ein Plädoyer ist daher kein „Alles oder Nichts“, sondern eine strategische Balance:
- Entlastende Argumente betonen, wenn sie vorhanden sind.
- Verständnis für die Tat herstellen, ohne sie schönzureden.
- Persönliche Eigenschaften und Lebensumstände darstellen, die für eine mildere Strafe sprechen.
Welche Faktoren können eine Strafe mildern?
Die Strafzumessung hängt nicht nur vom Gesetz ab. Innerhalb des gesetzlichen Strafrahmens hat das Gericht Spielraum, den die Verteidigung nutzen muss.
Zu den entscheidenden Aspekten zählen etwa:
- Vorstrafenfreiheit und bisherige Lebensführung
- Reue und Einsicht des Angeklagten
- Bemühungen um Wiedergutmachung oder Schadensersatz
- Familiäre Verantwortung und berufliche Situation
- Zukunftsperspektiven und Resozialisierungschancen
Ein starkes Plädoyer stellt diese Faktoren in den Mittelpunkt und zeigt: Der Mandant ist nicht auf seine Tat zu reduzieren.
Strafverteidigung heißt auch: Strafmilderung zu erkämpfen
Selbst kleine Unterschiede können für das Leben eines Mandanten große Folgen haben:
- Freiheitsstrafe mit oder ohne Bewährung
- Höhe einer Geldstrafe
- Eintrag ins Führungszeugnis
Deshalb bedeutet Strafverteidigung nicht nur, um den Freispruch zu kämpfen – sondern auch, jede Chance auf eine gerechte Strafe zu nutzen.
Rechtsanwalt Scholz- Ihr Strafverteidiger in der Dortmund- kämpft für Ihre Rechte

Das Plädoyer ist die letzte Stimme des Angeklagten im Prozess – und damit oft entscheidend für das Urteil. Ein professionelles Plädoyer sorgt dafür, dass Strafe nicht nur abstrakt, sondern menschlich bleibt.
Als Strafverteidiger in Dortmund haben wir uns auf das Strafrecht spezialisiert und setzen uns mit voller Entschlossenheit, Strategie und Einsatz für die Rechte unserer Mandanten ein – sei es für den Freispruch oder für ein gerechtes, faires Strafmaß.